Mit- und Gegeneinander: Punkte und Items in geosurfen

In geosurfen kann der Spieler für seine Aktivitäten Auszeichnungen erwerben. Zum aktuellen Zeitpunkt können Punkte, Surfies und Souvenire erspielt werden.

1. Punkte

Während der Spieler Waves entdeckt, werden ihm für seine Aktivitäten Punkte gut geschrieben. Auf dem Punktekonto eines Surfers werden alle seine erspielten Punkte gesammelt. Damit kann er sich mit anderen Spielern später in verschiedenen Aktivitäten vergleichen.

Für jede Station, die der Surfer ansurft, bekommt er 1 Punkt gut geschrieben. Enthält die Station weitere Elemente, wie bspw. ein Rätsel kann der Spieler weitere Punkte pro Station erhalten. Jedoch kann der Spieler bei Rätselaufgaben an einer Station auch Punkte einbüßen. Ist die Antwort auf das Rätsel falsch oder benutzt der Spieler den Hinweis, werden dem Surfer Punkte abgezogen.

Es gibt generell KEINE Minuspunkte an einer Station! Punkte entsprechen einem Leistungsindikator.

Station: Ankunft ohne Rätsel 1
Station mit erfolgreicher erstmaliger Lösung des Rätsels der Schwierigkeit 1 2
Station mit erfolgreicher erstmaliger Lösung des Rätsels der Schwierigkeit 2 3
Station mit erfolgreicher erstmaliger Lösung des Rätsels der Schwierigkeit 3 4
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach dem Benutzen des Hinweises der Schwierigkeit 1 1
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach dem Benutzen des Hinweises der Schwierigkeit 2 2
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach dem Benutzen des Hinweises der Schwierigkeit 3 3
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach einem Fehler der Schwierigkeit 1 1
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach einem Fehler der Schwierigkeit 2 2
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach einem Fehler der Schwierigkeit 3 3
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach mehreren Fehlern und dem Benutzen des Hinweises der Schwierigkeit 1 1
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach mehreren Fehlern und dem Benutzen des Hinweises der Schwierigkeit 2 1
Station mit erfolgreicher Lösung des Rätsels nach mehreren Fehlern und dem Benutzen des Hinweises der Schwierigkeit 3 1

2. Surfies

surfie_1000pxSurfies sind den Punkten sehr ähnlich, nur lassen sich diese spielintern flexibler einsetzen, während den Punkten eher eine Außendarstellung zukommt. Mit jedem erspielten Punkt wird dem User als interne Spielwährung Surfies gut geschrieben.

Verliert der Spieler beim surfen bspw. in Form von Rätselaufgaben an einer Station einen Punkt, so büßt der Spieler auch Surfies ein. Die eingebüßten Surfies werden für andere Mitspieler drei gegeben und im Umkreis der Station zufällig auf der Karte platziert und können von anderen Spielern wieder eingesammelt werden und somit ihr Surfiekonto auffüllen.Screenshot_2013-08-23-10-18-39

Mit den erspielten Surfies kann der Spieler in den eigenen erstellten Waves bspw. Souveniere für Besucher seiner Wave anbieten. Wird eine solche Wave mit Souvenir gespielt, so erhält der Spieler mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Wave dieses Souvenir in seinem Profil angezeigt (genauso, wie sein Punkte- und Surfiestand). Screenshot_2013-09-01-12-06-05

 

Der Surfiekontostand variiert während des Spielens, anders als das Punktekonto, das nur wachsen kann. Surfies können als interne Währung eingesetzt werden. Aktuell können mit 400 Surfies ein Souvenir erworben werden, mit dem die eigene Wave aufgewertet werden kann.

3. Souvenir-Items

Souvenire können von einem Wave-Creator in einer Wave integriert werden. Der Spieler sieht in der allgemeinen Wave-Beschreibung, ob diese Wave mit einem Souvenir ausgestattet ist.Item

Das erworbene Souvenir kann als schöne Erinnerung im Profil der Spieler gespeichert werden, aber es kann auch als zusätzlicher Schlüssel einer anderen Wave eingesetzt werden. So muss man beispielsweise erst in einer bestimmten Wave ein Souvenir erwerben, um damit eine andere Wave freizuschalten. Das Souvenir, wird dann als Schlüssel eingesetzt. Der Wave-Creator kann für sich selbst entscheiden,

  1. ob er ein Souvenir integriert der nicht,
  2. ob er lediglich ein Souvenir mitgeben will
  3. ob dieses Souvenir gleichzeitig als Schlüssel für eine andere Wave dienen soll.

Item-2

In der entsprechenden Souvenir-Items Beschreibung kann der Wave-Creator auf die Funktion seines Souvenirs eingehen.Item-4

early_duck

Souvenire können vom Wave-Creator selbst entworfen werden. Diese habe ich schon als Plaketten, aber auch als 

2013-03-15_18-42-41-1-1

Fotos im Spiel selbst entdeckt. Hier ist die Gestaltung an die Fantasie des Creators gebunden:

 

 

 

4. Surfie-teilhabe des Wave-Creators

Für das Anlegen einer Wave wird der Wave-Creator dauerhaft für jeden Surfer mit Surfies belohnt. Die Qualität der Wave wird nach Abschluss der Wave vom Spieler beurteilt und die Beteiligung des Wave-Creators somit am Spielspaß/Qualität des Spielers prozentual berechnet.

 Sein Anteil kann folgendermaßen gestaltet werden:

  • 1 Stern   = Anteil 10 %
  • 2 Sterne = Anteil 20 %
  • 3 Sterne = Anteil 30 %
  • 4 Sterne = Anteil 40 %
  • 5 Sterne = Anteil 50 %